Mitglieder des Vorstands
 |
Eliana Cangelli Vizepräsidentin (Italien) Via Voghera 37 00182 Rome Phone: 0039 06 44702390
|
 |
Stephan Grüger, MdL Vizepräsident (Deutschland) Rotdornstraße 7 35759 Driedorf Phone: 02775-57 77 72
|
 |
Rosa Hemmers Vizepräsidentin (Deutschland) Turmstr. 17 43175 Bonn Phone: +49 228 / 92 667 18
|
 |
Wolfgang Hein Vizepräsident (Österreich) Stutterheimstr. 16-18 1150 Vienna Phone +43-1-799-2888
|
 |
Dr. Fabio Longo Vizepräsident (Deutschland) Liebigstr. 13 35037 Marburg Phone: 06421 / 167171
|
 |
Dr. Josep Puig i Boix Vizepräsident (Spanien) PO Box 10095 008080 Barcelona Phone: 0034-93-3193586
|
 |
Dr. Brigitte Schmidt Vizepräsidentin (Deutschland) Haus Nr. 09 23966 Triwalk Phone: 03841-780409
|
 |
Milan Smrz Vizepräsident (Tschechien) U Půjčovny 8 11000 Praha 1 Phone: +42-0-222 314 564
|
 |
Prof. Dr. Tanay Sidki Uyar Vizepräsident (Turkei) Zümrüterler Mah. Nil Cad. 34852 Istanbul (Maltepe) Phone: +90 532 7744525
|
 |
Wera Tschekorsky Orloff Schatzmeisterin (Deutschland) |
Ehrenvorstandsmitglieder
 |
Preben Maegaard Dänischer Energiewende-Pionier und Mitbegründer des Nordic Folkecenter for Renewable Energy |
 |
Irm Scheer-Pontenagel EUROSOLAR Mitbegründerin und Geschäftsführerin von 1988-2015 |
 |
Francesca Sartogo Vorreiterin im Bereich erneuerbare Architektur und Stadtplanung, Präsidentin von EUROSOLAR Italien |
Vorstand EUROSOLAR-Sektion Deutschland 2019 - 2021
Die Mitgliederversammlung der deutschen EUROSOLAR-Sektion tagte am 26. Oktober 2019 in Bonn und wählte den neuen Vorstand der deutschen Sektion für die kommenden zwei Jahre.
Vorsitzender der deutschen Sektion
Dr. Axel Berg
Studium Jura und Politik, Promotion über den französischen Atomkonflikt. Seit 1993 selbständiger Rechts-anwalt. Sein politisches Engagement führte über zahlreiche Bürgerinitiativen der Friedens- und Anti-AKW-Bewegung zur SPD. 1998 bis 2009 Abgeordneter des Wahl-kreises München-Nord im Bundestag (u.a. SPD-Sprecher in Enquetekommission und stv. energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Stellvertretende Vorsitzende

Stephan Grüger, MdL
Studium der Biologie, Philosophie und Politikwissenschaft. Key Account Manager und Energieexperte bei Energieversorgern. Seit 2006 Mitglied des Kreistages des Lahn-Dill-Kreises sowie Mitglied im dortigen Fraktionsvorstand der SPD. Seit 2011 Mitglied des hessischen Landtags und industriepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Hessen.
Rosa Hemmers
Dipl.-Geographin, Dipl.-Tropentechnologin. Seit 30 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien, heute für Energieeffizienz und Innovation in einem Stadtwerk tätig und Inhaberin eines Beratungsbüros mit Schwerpunkt kommunale Energiestrategien. Vertreterin von EUROSOLAR beim Grüner Strom Label, seit 2004 dessen Vorsitzende.
Dr. Fabio Longo
Auf Energie-, Kommunal- und öffentliches Baurecht spezialisierter Rechtsanwalt in der Kanzlei Karpenstein Longo Nübel in Wettenberg. In seinem Buch „Neue örtliche Energieversorgung als kommunale Aufgabe“ (2010) begründet er das Verfassungsrecht der Städte und Gemeinden, ihre örtliche Energieversorgung auf der Basis Erneuerbarer Energien zu gestalten. Von 1997–2005 Stadtverordneter im nordhessischen Vellmar.

Dr.-Ing. Brigitte Schmidt
Studium, Promotion, Forschung und Lehre an den Hochschulen Kiew, Wismar und Maputo. Gründung Solarinitiative und Solarzentrum Mecklenburg-Vorpommern sowie des Zentrums Energie Balkan. Förderung von Studiengängen für Erneuerbare Energien in Osteuropa. Tätigkeiten als Hochschullehrerin, Geschäftsführerin in Unternehmen und Vereinen sowie als Projektentwicklerin.
Weitere Mitglieder des Vorstands
Margit Conrad
Zugelassene Ärztin. Für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages (1987-1990), danach bis 1991 Mitglied im saarländischen Landtag und bis 2001 Bürgermeisterin von Saarbrücken. Ab 2001 Ministerin für Umwelt und Forsten in Rheinland-Pfalz. Bis 2014 Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz und 2011-2014 Staatsministerin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und der Europäischen Union.
Hermann Fellner († 17. Mai 2020)
MdB der CSU 1980 bis 1990, Jurist, Berater in Rechtsfragen der Regenerativen Energien; Tätigkeitsschwerpunkt ist die Biomasse-Nutzung und elektrochemische Energiespeicher sowie die Elektromobilität.
Prof. Dr. Wolfgang Methling
Studium Veterinärmedizin, Promotion und Habilitation an der Universität Leipzig; ab 1992 Universitätsprofessor für Tiergesundheitslehre an der Uni Rostock; 1998-2006 Umweltminister und stellv. Ministerpräsident für die PDS in der SPD/PDS-Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, 2006 bis 2011 MdL, Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Umwelt / Energie / Verkehr der Linken sowie seit 2007 Mitglied im Parteivorstand der Partei DIE LINKE.
Beate Petersen
Beate Petersen ist gelernte Diplom-Finanzwirtin und tätig für das Land NRW. Inspiriert durch gelebten Klima- und Küstenschutz im Norden Deutschlands und ausgelöst durch ein vor der eigenen Haustür geplantes Großprojekt engagiert sie sich seit Anfang 2009 für Mensch, Mitwelt und BürgerEnergie - zur Stärkung von mitgestaltender Bürgerbeteiligung, Klimagerechtigkeit und Gemeinwohlökonomie.
Harald Wolf
Diplom-Politologe. Ab 1988 als freier Publizist tätig. Von 2002 bis 2011 Bürgermeister von Berlin und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen für die Partei DIE LINKE. Seit 2011 verkehrs- und energiepolitischer Sprecher im Berliner Abgeordnetenhaus. Seit 2014 Mitglied des Parteivorstands seiner Partei. Seit 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.